
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Im Laufe der Jahrhunderte eine große Anzahl von Häresien für den Katholizismus. Aber bevor ich das erwähne vollständige Listemüssen wir definieren Was ist Häresie?.
Was sind Häresien?
Häresien sind jene kontroversen Theorien oder Überzeugungen, die in direktem Widerspruch zum etablierten Dogma stehen. Es kommt ganz besonders in der Religion vor, da es sich um Meinungen handelt, die sowohl den religiösen Autoritäten als auch der Mehrheit der Bevölkerung widersprechen und daher nicht toleriert werden.
Viele der großen religiösen Veränderungen sind gegeben durch Häresien dass aufgrund des Konflikts, den sie darstellen, ein Schisma wie z Protestantismus, was zu einer totalen Unterbrechung zwischen dem vorherrschenden Dogma und dem entstehenden Dogma führt.
Es ist notwendig, zwischen Häresie und Abfall vom Glauben zu unterscheiden, wobei letzterer der Verzicht auf eine Religion ist.
Auf der anderen Seite wird es wahrscheinlich ein anderes Konzept finden, wenn es um Häresie, Heterodoxy geht. Um es zu definieren, können wir sagen, dass der Heterodoxe mit dem Dogma einer Religion unzufrieden ist
Jetzt ja, wir verlassen Sie die Liste der wichtigsten Häresien.
Liste der wichtigsten Häresien für den Katholizismus
tr>
Ketzerei | Dogma |
1. Jahrhundert | |
Docetism | |
Simonianismus | |
2. Jahrhundert | |
Adamismus | |
Enkratismus | |
Ebionismus | |
Adoptionismus | |
Gnostizismus | |
Marcionismus | |
Bergsteigen | |
Monarchianismus | |
Nikolaismus | |
Ofitas | |
3. Jahrhundert | |
Manichäismus | |
Modalismus | |
Sabellianismus oder Patripassianismus | |
Subordinationismus | |
4. Jahrhundert | |
Apollinarianism | |
Arianismus | |
Donatismus | |
Mazedonismus | |
Priscillianismus | |
Monophysitismus | |
V Jahrhundert | |
Eutychianismus | |
Pelagianismus | |
Nestorianismus | |
6. Jahrhundert | |
Agnoethismus | |
7. Jahrhundert | |
Monothelialismus | |
8. Jahrhundert | |
Bilderstürmer | |
Elftes Jahrhundert | |
Albigensen oder Katharismus | |
XII Jahrhundert | |
Brüder des freien Geistes | |
Apostolische Brüder | |
Brich sie | |
Joaquinitas | |
Pragueros | |
Waldense | |
Dreizehntes Jahrhundert | |
Dulcinianismus | |
Spirituell | |
Amalricenses | |
XIV Jahrhundert | |
Wiclefitas | |
XV Jahrhundert | |
Mährische Brüder | |
Hussiten | |
Kleine Ohren | |
Taborismus | |
Religiöse Gesellschaft der Freunde oder Quäker | |
Utrachismus | |
Jahrhundert XVI | |
Abekedarismus | |
Taufe oder Amish | |
Antinomismus | |
Calvinismus oder Hugenotten | |
Lutheranismus | |
Protestantismus | |
Sozianismus | |
Unitarismus | |
XVII Jahrhundert | |
Jansenismus | |
Ruhe | |
Jahrhundert XVIII | |
Febronianismus | |
XIX Jahrhundert | |
Kirche der Christlichen Wissenschaft | |
Fideismus | |
Modernismus | |
Bewegung der Heiligen oder Mormonen der Letzten Tage | |
Theosophie | |
Pfingsten | |
Zeugen Jehovas |
Bild: Stock Photos, von jorisvo auf Shutterstock.
Nach dem Studium der Geschichte an der Universität und nach vielen früheren Tests wurde Red Historia geboren, ein Projekt, das als Mittel zur Verbreitung entstanden ist und in dem Sie die wichtigsten Nachrichten über Archäologie, Geschichte und Geisteswissenschaften sowie Artikel von Interesse, Kuriositäten und vieles mehr finden. Kurz gesagt, ein Treffpunkt für alle, an dem sie Informationen austauschen und weiter lernen können.